Das Vermarktungsportal

Datenschutzhinweise Social-Media-Anzeigen

Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO

Verantwortliche Stelle ist:

Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH
Zülpicher Straße 10
40549 Düsseldorf
Telefon: 0211 505-0
E-Mail: 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der o. g. Adresse mit dem Zusatz - Datenschutzbeauftragter - oder per E-Mail unter: .

Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Anzeigenveröffentlichung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Veröffentlichung von Social-Media-Anzeigen auf den jeweiligen Social-Media-Plattformen. Dazu wird Inhalt Ihrer Website automatisiert erfasst (Crawling) und zur Texterstellung mittels einer API an einen KI-Drittanbieter übermittelt.

Dabei können neben der Verarbeitung Ihrer Kontakt- und Adressdaten zur Abwicklung des Auftrags auch solche personenbezogenen Daten zur Generierung der Social-Media-Anzeige verarbeitet werden, die sich auf Ihrer Website befinden.

Daten, welche über die API an dem KI-Drittanbieter gesendet werden, werden nicht zu Trainingszwecken verwendet.

Weitere Einzelheiten zu den Datenverarbeitungszwecken können den jeweils zugrundeliegenden Auftrags- und/oder Vertragsunterlagen sowie den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnommen werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Schutzinteressen: Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, beispielsweise Konsultation von und Datenaustausch mit Auskunfteien (u.a. Creditreform) zur Ermittlung von Bonitäts- bzw. Ausfallrisiken, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten oder zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSG-VO.

Direktwerbung: Zudem informieren wir Sie aufgrund gesetzlicher Erlaubnis gelegentlich per E-Mail über ähnliche Produkte oder Angebote, die für Sie interessant sein könnten. Hierfür nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, die Sie im Rahmen des Vertragsabschlusses angegeben haben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG.

Der Nutzung zur Direktwerbung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an  oder am Ende jeder E-Mail widersprochen werden.

Empfänger der Daten oder Kategorien der Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung der oben genannten Zwecke von Unternehmen oder Bereichen innerhalb der Mediengruppe und von dem folgenden Dienstleister im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags verarbeitet:

mapAds GmbH
Eiserntalstraße 477
57080 Siegen

Weitere Einzelheiten zum Datenschutz des Dienstleisters finden Sie hier.

Dauer der Speicherung und Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer

Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, sperren oder löschen wir diese, sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, diese aufzubewahren. Entsprechende Pflichten zur Aufbewahrung können sich nach § 257 Handelsgesetzbuch und § 147 Abgabenordnung ergeben. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.
Zudem bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit auf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können. Die gesetzlichen Verjährungsfristen nach §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches betragen in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen bis zu 30 Jahre.

Betroffenenrechte

Sie haben nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet worden sein, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu.

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).

Nach Art. 20 DSGVO können Sie bei Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrages mit Ihnen automatisiert verarbeitet werden, das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Zudem Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Bei Widerspruch werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Beschwerderecht

Sofern Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Hierzu gehört auch die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail:    

Freiwilligkeit oder Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten

Für den Vertragsabschluss ist es erforderlich, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Ohne diese Daten werden wir den Abschluss des Vertrages ablehnen.

Übermittlung von Daten in ein Drittland

Die Übermittlung von personenbezogenen Daten findet an folgende Empfänger in Drittstaaten statt:

Meta Platforms Ireland Ltd.
Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland

Google Ireland Ltd.
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

OpenAI Global, LLC
1455 3rd Street, San Francisco, California 94158, USA

Sprechen Sie uns an
Anne Tolls

Anne Tolls

Produktmanagerin Bereich Sales Service
0211 505-2570
Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück.